Konzessionen.at ist ein Projekt von Bleier Development
Firmenwortlaut: | Bleier Development Firma Reinhard Bleier |
Rechtsform: | Einzelunternehmen |
Firmensitz, Adresse: | Ponhut 26, 7344 Stoob, Österreich |
Kontaktdaten | Tel: + 43 2612 20843 Mail: office@bleier.dev |
Unternehmensgegenstand: | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
UID-Nummer: | ATU56932804 |
Aufsichtsbehörde / Gewerbebehörde: | Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf |
Mitgliedschaften der Wirtschaftskammerorganisation: | Wirtschaftskammer Burgenland |
Anwendbare Rechtsvorschriften: | – Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at – Behörde E-Commerce-Gesetz (ECG) |
Fachgruppe / Berufsbezeichnung: | Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie |
GISA Zahl: | 37427658 |
GLN: | 9110027778224 |
Angaben zur Onlinestreitbeilegung: | Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr |
1. Einleitung
Willkommen auf unserer Webseite. Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten äußerst ernst. Im Folgenden möchten wir dir detaillierte Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten bereitstellen. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und weitergeben, und welche Rechte dir im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Reinhard Bleier
Ponhut 26
office@bleier.dev
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erheben wir personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise, insbesondere durch direkte Eingaben, Nutzung unserer Dienste oder durch die Kommunikation mit uns. Die erhobenen Daten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
- Vertragsdaten: Informationen zur Durchführung und Abwicklung der zwischen uns geschlossenen Verträge sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Nutzungsdaten: Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen generiert werden, einschließlich IP-Adressen, Browser-Typen, besuchter Seiten und Verweildauer.
- Kommunikationsdaten: Daten, die aus der Kommunikation per E-Mail, Telefon oder anderen Kommunikationskanälen resultieren.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung und Durchführung der vertraglichen Vereinbarungen, die wir mit dir getroffen haben.
- Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen, zur Bereitstellung von Informationen und zur Kontaktaufnahme, soweit dies zur Durchführung unserer Dienstleistung erforderlich ist.
- Marketing: Zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen, sofern du dem Erhalt solcher Informationen zugestimmt hast. Diese Verarbeitung basiert auf deiner vorherigen Einwilligung.
- Analyse und Verbesserung: Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite, zur Durchführung von statistischen Auswertungen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste und Angebote.
5. Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Hierzu zählen:
- Interne Mitarbeiter: Die zur Bearbeitung deiner Anfragen und zur Durchführung unserer Dienstleistungen berechtigt sind.
- Digistore24: Zur Abwicklung von Zahlungsprozessen und zur Vertragserfüllung.
- Dienstleister: Dritte, die uns in Bereichen wie Hosting, Wartung und technischem Support unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, deine Daten gemäß unseren Vorgaben und der geltenden Datenschutzgesetzgebung zu behandeln.
6. Tracking und Cookies
Unsere Webseite verwendet Tracking-Technologien und Cookies, um dein Nutzererlebnis zu optimieren und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dazu gehören:
- Google Analytics: Ein Webanalysedienst, der durch die Analyse von Nutzungsdaten Informationen über die Nutzung unserer Webseite bereitstellt.
- Facebook Pixel: Ein Analyse-Tool, das uns hilft, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu bewerten.
- Weitere Tracking-Dienste: Andere Dienste zur Erfassung und Analyse von Nutzerverhalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung bei späteren Besuchen ermöglichen. Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern. Beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
7. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu zählen unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung und die Implementierung von Zugangskontrollen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung hast du folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und falls dies der Fall ist, eine detaillierte Auskunft über die verarbeiteten Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert oder zu Werbezwecken erfolgt.
- Beschwerderecht: Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert oder zu Werbezwecken erfolgt.
9. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kannst du uns direkt kontaktieren:
office@bleier.dev
Wir stehen dir gerne für alle Fragen zur Verfügung und werden deine Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Webseite oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite verfügbar.